Einmal im Jahr mache ich Heilfasten nach Buchinger, warum?
Um mich wieder daran zu erinnern, wie wichtig auch der Verzicht ist, nur für mich und meinen Körper da zu sein, ihm die volle Aufmerksamkeit zu schenken und auf ihn zu hören.
Heute ist Tag 2 und noch weitere 3-4 Tage sollten es ohne feste Nahrung werden. Das Glas frisch gepresster Obst- und Gemüsesaft und die Tasse Gemüsebrühe, alles natürlich mit Biozutaten, sind dann auf jeden Fall die Highlights des Tages und auf einmal weißt du es auch mehr zu schätzen.
Fasten ist in allen Traditionen beheimatet und lässt dich wieder zu dir zurückkehren, am besten in aller Stille und Ruhe. ✨️✨️✨️
Die heutige Blütenkarte die ich gezogen habe ist die Wilde Malve, sie hilft dir deinen Gefühlen zu vertrauen und ermöglicht dir mehr Herzenzwärme an andere auszustrahlen, wie schön und auch passend. ❤️
Nach fünf tiefgehenden Tagen des Fastens, in denen ich mich ausschließlich flüssiger Nahrung gewidmet habe, habe ich das Fastenbrechen traditionell mit einem Apfel zelebriert.🍎
Was könnte es Schöneres geben? Diese Zeit der Stille und des Rückzugs war erfüllt von Meditation, innerer Einkehr, achtsamen Spaziergängen und Yoga. Diese Praktiken haben mich wunderbar genährt und mir gezeigt, wie anpassungsfähig und resilient unser Körper sein kann.
Das Fasten hat mir erneut die Augen dafür geöffnet, wie wichtig es ist, bei unseren Gewohnheiten bewusst zu bleiben. Mein Ziel ist es nun, meine Gelüste nach Süßem bewusst zu kontrollieren und diese Herausforderung mit Gelassenheit zu meistern.
Trotzdem sind Genusserlebnisse nicht aus meinem Leben wegzudenken, denn sie gehören unweigerlich zu einem erfüllten Leben dazu.
Lasst uns das Leben genießen und uns selbst immer wieder mit Achtsamkeit und Liebe begegnen. ✨️❤️🪷
Alles Liebe Nathalie